Tischtennis Kreiseinzelmeisterschaften
Tischtenniskreis zu Gast in Montabaur
Kreiseinzelmeisterschaften Westerwald/Taunus 2022 für Kinder, Jugend und Erwachsene
Der Sportverein Olympia Eschelbach richtet am Wochenende 5./6. November 2022 in der Sporthalle der Joseph-Kehrein-Schule die Kreiseinzelmeisterschaften des Tischtenniskreises Westerwald/Taunus 2022 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus.
An zwei Tagen kämpfen dabei die Tischtennissportler unseres Kreises an insgesamt 12 Tischen um Punkte und Siege. Die besten SpielerInnen der verschiedenen Turnierklassen erhalten Urkunden und Medaillen und können sich für die nächsthöhere Ebene, die Meisterschaften des Tischtennisverbandes Rheinland/Rheinhessen, qualifizieren.
Folgende Spielklassen kommen zur Austragung:
Samstag, 5.11.2022 ab 11 Uhr:
Mädchen/Jungen 11: Jahrgänge 2012 und jünger
Mädchen/Jungen 15: Jahrgänge 2008 und 2009
Samstag, 5.11.2022 ab 15 Uhr:
Mädchen/Jungen 13: Jahrgänge 2010 und 2011
Mädchen/Jungen 19: Jahrgänge 2004 bis 2007
Sonntag, 6.11.2022 ab 11 Uhr:
Damen und Herren
Sicher wird es beim Kampf um die begehrten Qualifikationsplätze gute und spannende Spiele zu sehen geben.
Zu den Favoriten dürften dabei sicher die arrivierten Spieler des Nachbarvereins TTC Wirges, sowie bei den Erwachsenen die Aktiven aus Höhr-Grenzhausen, Grenzau und Fachbach zu rechnen sein.
Der gastgebende SV Olympia Eschelbach darf besonders darauf gespannt sein, wie sich seine teilnehmenden Aktiven bei den Herren und seine starken Jugendlichen bei ihrer ersten Kreismeisterschaft schlagen werden.
Interessierte Zuschauer und Daumendrücker sind an beiden Tagen herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei und in der Cafeteria wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt werden.
Rheinland Cup in Montabaur
Rheinland Cup gastiert beim SV Olympia Eschelbach
Ein Highlight der Saisoneröffnung stellte die erstmalige Durchführung eines Turniers aus der Turnierserie Rheinland Cup in Montabaur dar.
Dabei können sich Spieler mit gültiger Spielberechtigung aus ganz Deutschland miteinander messen. Es geht dabei um Spielstärkepunkte, die sog. TTR-Werte. TTR ist die Abkürzung für Tischtennis-Rating. Zu sehen auch in unserer aktuellen Vereinsrangliste aller unserer SpielerInnen.
Jeder Spieler besitzt eine Wertzahl, die sich bei offiziellen Spielen (Turnieren, Verbands- oder Pokalspielen) ändert, je nachdem gegen wen er gewonnen oder verloren hat. Entsprechend intensiv wurde bei diesem Turnier um jeden Punkt gekämpft.
Bei dem Turnier in Montabaur setzten sich folgende Spieler durch:
🥇 Florian Kron – TTG Pellenz
🥈 Wolfgang Schwarz – SV Windhagen
🥉 Christopher Frese – TuS Neesbach
Das vom SV Olympia Eschelbach ausgerichtete Turnier fand anerkennenden Dank aller Beteiligten und dürfte nicht die letzte Veranstaltung dieser Art in Montabaur gewesen sein.
Tischtennisabteilung des SVO feiert Saisoneröffnung
Neue Trikots und Anzüge machen was her!
Über eine gelungene Saisoneröffnung durften sich die Tischtennisspieler des SV Olympia Eschelbach freuen. Nicht nur, dass die erste Mannschaft am letzten Freitag überraschend klar mit 9:3 gegen die Gäste vom SV Alsdorf die Oberhand behielten und am gestrigen Freitag mit einem 9:4 gegen die TuS Himmighofen nachlegten, auch die dritte Mannschaft erreichte gleichzeitig mit dem 7:7 gegen die favorisierten Gäste aus Nastätten ein achtbares Unentschieden.
Am Samstag, dem 3.9., stand dann der gesellige Teil der Saisoneröffnung im Mittelpunkt des Geschehens. Anprobe und Übergabe der neuen Trainingsanzüge und Spielbekleidung für alle 7 Mannschaften, eine kleine Grillfeier und nicht zuletzt ein vereinsinternes Doppelturnier mit wechselnden Spielpaarungen rundeten die Veranstaltung ab und machten nach den tristen coronabestimmten Wochen Lust auf mehr.
Ergebnisse waren dabei zweitrangig, der Spaß am Spiel stand im Vordergrund.
Im Anschluss an diese interne Veranstaltung fand die Austragung unseres RheinlandCups statt. Eindrücke hierzu folgen!
Hier ein paar Eindrücke unserer Saisoneröffnung:
Rheinland Cup September 2022 in Montabaur
Wir richten unseren ersten Rheinland Cup aus
Es gibt noch freie Plätze für unseren Rheinland Cup 2022 für 16 Teilnehmer in Montabaur. Austragungsort ist unser Spiellokal – die Turnhalle der Joseph-Kehrein-Schule in der Gelbachstraße, 56410 Montabaur. Die Türen öffnen um 16 Uhr für Teilnehmer und Interessierte. Ob noch Plätze frei sind, erfährst Du im Turnierkalender des RTTVR. Oder gehe direkt zur Anmeldung via myTischtennis.de.
Nachwuchscup für Kinder bis 12 Jahre in Montabaur
SVO führt Veranstaltung im Rahmen des RTTVR Nachwuchscups durch
Wann? Samstag, 2.7.2022
Beginn: 15 Uhr
Wo? Joseph-Kehrein-Schule
Dies ist ein 2er-Mannschaftsturnier für Kinder bis 12 Jahre mit einem maximalen QTTR-Wert von 900.
Hast Du Lust!? Na dann melde Dich doch zum Nachwuchscup an!
Fragen dazu darfst Du uns über dieses Kontaktformular natürlich auch jederzeit stellen!
Der SV Olympia Eschelbach freut sich auf zahlreiche TeilnehmerInnen!
Kreisranglisten Jugend/Schüler 2022
SV Olympia Eschelbach führt die diesjährigen Jugend & Schüler Kreisranglisten (Rhein-Lahn/südl. WW) durch
Wann? 🏓
21. und 22. Mai 2022
Veranstaltungsort 🏓
Sporthalle der Josef-Kehrein-Schule
Gelbachstraße
56410 Montabaur
Startberechtigung 🏓
Alle Spielerinnen und Spieler des TT-Kreises Rhein-Lahn/südlicher Westerwald mit einer gültigen Spielberechtigung in Ihrer jeweiligen Altersklasse.
Für weitere Details wie Turnierklassen, Startzeiten, Öffnung der Halle und mehr bitte die Ausschreibung öffnen (pdf).
📃 Zur Ausschreibung / Einladung der Kreisranglisten
Weitere Infos und Downloads
Noch nicht dabei? Hier geht es zur Anmeldung über MyTischtennis ✅
Weitere Informationen sind auf den Seiten des RTTVR abrufbar.
Senioren bleiben am Ball!
Gelungener Schnupperkurs für Senioren
Im März fand an vier Donnerstagen unser Tischtennis-Schnupperkurs für Senioren statt. Wir freuen uns, dass wir sechs TeilnehmerInnen gewinnen konnten!
Besonderes freut uns, dass die drei Damen (Waltraud, Karin, Maria) sich nun zu regelmäßigen TT-Treffen verabreden wollen und wir sie als neue Vereinsmitglieder herzlich begrüßen dürfen! Von den drei männlichen Teilnehmern sind Uli und Wolfgang sogar bereits für den aktiven Spielbetrieb gemeldet! 💪
Am Abschlussabend konnte Sebastian von Spin & Speed für die Teilnehmer des Senioren-Schnupperkurses (und auch für unsere Kids) kompetent Auskunft über Schlägerfragen erteilen. Dafür ein herzliches Dankeschön an Sebastian!
Alle TeilnehmerInnen bekamen zum Abschluss eine gelungene Urkunde, die sie aus der Hand unseres Abteilungsleiters, Jörg Simon, entgegennehmen durften.
Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks aller TeilehmerInnen werden wir dieses Angebot sicherlich zukünftig erneut anbieten!
Herzlichen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben! Und – bleibt am Ball ihr Lieben!
Selbstverständlich freuen wir uns auch jederzeit außerhalb unserer Schnupperkurse auf neue Gesichter, die sich an der Platte versuchen möchten oder bereits über Spielerfahrung verfügen!
Senioren spielen Tischtennis!
🏓 Tischtennis für Senioren – Vier Abende im März ’22 in Montabaur
Einen Tischtennis-Grundkurs für Seniorinnen & Senioren, Hobbyspieler, Spät- oder Wiedereinsteiger bietet die Tischtennisabteilung des SV Olympia Eschelbach der Corona-Pandemie zum Trotz im Monat März an.
Tischtennis gehört zu den Lifetime-Sportarten. Vom Schulkind bis zum Senior kann jeder diesen Sport in der Freizeit und im Verein mit gleichgesinnten jeden Alters hobbymäßig oder auch als Wettkampf betreiben.
An vier Abenden im März, jeweils donnerstags ab 19.30 Uhr, wird in der Sporthalle der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur unter der Anleitung erfahrener Trainer ein fachgerechter Einstieg in die Sportart Tischtennis ermöglicht.
💡 Die Teilnahme an dem Schnupperkurs ist kostenlos.
Das Spielmaterial wird vom Veranstalter gestellt oder es darf natürlich auch mit dem eigenem Schläger gespielt werden.
Den Abschluss des Schnupperkurses bildet schließlich am 31.3.2022 ein Teilnehmerturnier mit der Überreichung der Teilnehmerurkunden. An diesem Tage wird auch der Tischtennisausrüster unseres Vereins anwesend sein, der alle Fragen zu dem Spielmaterial beantworten und bei dem man seine Ausrüstung auf den neuesten Stand bringen kann.
Anmeldungen gerne über das Kontaktformular hier auf unserer Homepage oder abends in der Sporthalle.
💡 Achtung: In unser aller Interesse gilt in der Halle aufgrund der Corona-Pandemie 3G.
Zugang mit vollem Impfschutz und/oder negativ getestet. Ein Selbsttest vor der Halle ist nach spontaner Ankündigung unter Aufsicht eines unserer Corona-Beauftragten möglich.
Fragen? Schreibe uns.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilehmerinnen & Teilnehmer und freuen uns schon auf eine große Portion Spaß und Sport!