Jugend Vereinsmeisterschaften 2024 – Ergebnisse

Etwa 30 Tischtennisbegeisterte nahmen mit großem Eifer an den diesjährigen Jugend-Vereinsmeisterschaften des SV Olympia Eschelbach Teil. Ermittelt wurden die Vereinsmeister der Beginner/Starter, der Jugend und des traditionellen Familiendoppels.

Teilnehmer der Jugend Vereinsmeisterschaften 2024

Die Platzierungen der Klassen im Einzelnen 🏓

BEGINNER/STARTER

🥇 Jakob Heil

🥈 Gutstav Thielecke

🥉 Alexander Perscheid sowie Toni Vinh Quang

Sieger - Beginner

JUGEND

🥇 Linus Witzel

🥈 Uros Jankovic

🥉 Emir Mekic sowie Robbyn Otto

Sieger - Jugend

FAMILIENDOPPEL

🥇 Moritz und Nico Kaiser

🥈 Kerem und Yüksel Ergün


ZUR FOTOGALERIE


Besten Dank an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

TT Schnuppermobil

TT-Schnuppermobil zu Gast an der JKS

TT Schnuppermobil in der Josep Kehrein Schule Montabaur
Mit der Aktion „Schnuppermobil“ möchte der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen (RTTVR) Kinder und Jugendliche in Schulen an die Lifetime-Sportart Tischtennis heranführen.

So war die Aktion dieser Tage an der Joseph-Kehrein-Grundschule in Montabaur zu Gast. Unterstützt von den Brüdern Hans-Martin und Peter Scheugenpflug vom SV Olympia Eschelbach konnten fast 70 Kinder der 4. Klassen abwechslungsreiche Spiel- und Übungsformen im Tischtennis durch den Verbandstrainer Erhard Mindermann kennenlernen und teilweise Urkunden für das Tischtennis-Sportabzeichen erwerben.

Die gelungene gemeinsame Aktion von JKS und SV Olympia Eschelbach führte zum Ende des Tages 8 Kinder neu zum Kinder- und Jugendtraining der rührigen Tischtennisabteilung.

Erfolge bei den Kreismeisterschaften

Nachwuchs erreicht Plätze auf dem Treppchen

Am 19.9.2024 reisten Teile unseres Nachwuchses zu den Kreismeisterschaften des Südl. Westerwald/Rhein-Lahn nach Höhr-Grenzhausen. Dort konnte man in der Einzel- sowie auch in der Doppelkonkurrenz einen guten dritten Platz erreichen. Im Einzel können wir Uros Jankovic und im Doppel das Team Jakob Heil und Moritz Baum beglückwünschen!

Da haben sich die regelmäßigen Trainingsteilnahmen doch gelohnt! 🏓

Jungen 13 Einzel

🥉 Uros Jankovic

Uros Jankovic - 3. Platz Einzel bei Kreismeisterschaften 2024

Doppelkonkurrenz

🥉 Jakob Heil / Moritz Baum

Jakob Heil und Moritz Baum - 3. Platz Doppel bei Kreismeisterschaften 2024

Jakob Heil und Moritz Baum - 3. Platz im Doppel bei Kreismeisterschaften 2024

Herzlichen Glückwunsch! Macht weiter so!

U13 Kreismeister 2024

Unsere U13 macht die Meisterschaft ungeschlagen klar!

U13 des SVO ist Kreismeister 2024

Mit 11:1 Punkten schließt unsere U13 ihre Saison ab und ist ungeschlagen Kreismeister!

🥇 U13 Mannschaft des SVO Eschelbach

🏓 Linus Witzel, Ben Hommrich, Uros Jankovic, Luka Kovacevic (ohne Einsatz), Moritz Baum, Elijah Sangl, Luis Tissen, Jakob Heil, Aurelia Weber

Wir alle gratulieren euch zur Meisterschaft!

Jugend U13 Eschelbach gegen Grenzau

Damit hat unsere U13 Jugend sicher nicht gerechnet:

Am gestrigen Mittwoch, den 15.02.2023, reisten unsere Spieler der Kreisliga Jugend U13 mit Coach Yüksel zum Auswärtsspiel nach Grenzau.

Kerem Ergün, Nils Sprungk und Elias Kaiser gelang es, die Gegner aus Grenzau mit 7:3 zu schlagen. Eine ganz tolle Leistung unserer Jungs! 💪

Und wenn man ins Spiellokal des Bundesligisten fährt, dann kann man auch mal Glück haben… Patrick Baum, ein überaus erfolgreicher Vertreter unseres schönen Sports und aktiver Bundesligaspieler des TTC Grenzau ließ sich in der Halle blicken und bescherte unseren Jungs einen unvergesslichen „Selfie“-Moment. Vielen Dank, Patrick! 👍

Selfie U13 Eschelbach mit Patrick Baum

Jugend VM 2022 – Ergebnisse

Jugend Vereinsmeisterschaften 2022

Leider blieb die Teilnehmerzahl in diesem Jahr wegen der allgegenwärtigen Grippewelle etwas hinter den Erwartungen zurück. Dennoch setzten sich am Ende die vermuteten Favoriten auf den vorderen Plätzen durch. Die Entscheidung um den Titel war jedoch unter den ersten drei Akteuren sehr eng. Nach guten und fairen Spielen entschied in der Spitzengruppe schließlich bei gleicher Punktzahl das etwas bessere Satzverhältnis zugunsten des neuen Vereinsmeisters.

Die Platzierungen

🥇 Moritz Kaiser

🥈 Linus Witzel

🥉 Nils Hickmann

Glückwunsch an den diesjährigen Jugend-Vereinsmeister des SV Olympia Eschelbach: Moritz Kaiser 🏓

Jede Menge Spaß hatten auch die Teilnehmer am Familien-Doppel-Turnier. Hier waren auch einige ehemalige Cracks am Start und konnten ihren Kids bei dieser Gelegenheit unter Beweis stellen, dass sie noch nicht viel von ihrem Ballgefühl verloren haben.

So setzte sich am Ende relativ sicher das Doppel Linus/Mike Witzel vor der Paarung Kerem/Yüksel Ergün durch. Nils Hickmann belegte wie im Einzel, diesmal mit seinem Papa Heiko, den 3. Platz.

Nach den Siegerehrungen mit Überreichung von Urkunden und Sachpreisen saßen die Teilnehmer noch eine ganze Weile gemütlich bei Essen und Trinken zusammen. Für das Sponsern der Pokale und Sachpreise möchten wir uns ganz herzlich bei der Sparkasse Westerwald-Sieg bedanken!

Ein paar Eindrücke der Jugend-Vereinsmeisterschaften

Vereinsmeisterschaften Jugend 2022

Jugend-Vereinsmeisterschaften beim SV Olympa Eschelbach

Jugend Vereinsmeisterschaften 2022

Wie im vorigen Jahr veranstaltet die Tischtennisabteilung des SV „Olympia“ Eschelbach auch in diesem Jahr zum Jahresende hin ihre Vereinsmeisterschaften für die Tischtennisjugend.

Am Samstag, 10.12.2022 ab 15 Uhr, geht es bei dem Turnier in der Sporthalle der Joseph-Kehrein-Schule um den Vereinsmeistertitel, aber auch um Urkunden und Preise für jeden weiteren Teilnehmer.

Auch die Eltern der Kids, die das ganze Jahr über bei den diversen Veranstaltungen mitgeholfen und Daumen gedrückt haben, sollen bei der Veranstaltung nicht zu kurz kommen. Sie können u.a. beim Eltern/Kind-Doppel-Turnier ihr Spielvermögen an den Tischtennistischen einbringen.

Den Abschluss der Veranstaltung bildet schließlich die Siegerehrung mit gemütlichem Beisammensein bei schmackhafter Verpflegung.

Olympia Rekord für den SVO Eschelbach

Tischtennis begeistert – der SV Olympia Eschelbach beweist es

Die Tischtennisabteilung des Sportvereins Olympia Eschelbach kann sich über einen Rekord der besonderen Art freuen.

Im nächsten Spieljahr 2022/23 nimmt der Verein mit insgesamt 11 Mannschaften am Wettkampfgeschehen teil und dürfte damit das größte Teilnehmerfeld aller Vereine im gesamten Westerwald stellen. Neben den 7 Herrenmannschaften nehmen nun auch erstmals 4 Jugendmannschaften aus der seit dem letzten Jahr neu aufgebauten Jugendgruppe ihren Spielbetrieb auf.

Damit gelang dem Verein die Realisierung eines gegensätzlichen Trends zu den vielen teils coronabedingten Rückgängen im Vereinssport.

Mehr als 20 Tischtennis-Neueinsteiger im Alter von 9 – 15 Jahren fiebern inzwischen ihren ersten Einsätzen in ihren Teams entgegen. Viel Zeit zum Training bleibt nicht mehr, denn das neue Spieljahr beginnt unmittelbar nach den Sommerferien, also Anfang September.

Nach fast einem Jahr Training erhielten nun die Eltern der Kids auf einer Elternversammlung notwendige Informationen bezüglich des Ablaufs von Meisterschaftsspielen und trafen Absprachen wegen der Betreuung und den notwendigen Fahrten bei Auswärtsspielen.

Tischtennis Elternabend beim SVO

Bei dieser Gelegenheit erfolgte auch die Vorstellung und Anprobe der neuen Spieltrikots, welche von einem großzügigen Sponsor, dem Restaurant Classic in Montabaur, zur Verfügung gestellt werden. Herzlichen Dank!

Es kann also jetzt losgehen, – viel Erfolg!

Kreisranglisten Jugend/Schüler 2022 – Nachbericht

Glückwünsche an die SiegerInnen

So sehen SiegerInnen aus

Das macht doch Lust auf mehr!…

Der Tischtennis-Nachwuchs war mit viel Ergeiz und jeder Menge Spaß an der Platte. Zum ersten Mal richtete der SV Olympia Eschelbach ein Ranglisten-Turier aus. Das Letzte wird es sicher nicht gewesen sein. Wir geben Gas!

Erwartungsgemäß noch nicht viel zu gewinnen, gab es für die neugegründete Jugendgruppe des SVO Eschelbach bei den kürzlich ausgerichteten Kreisranglistenspielen des Tischtenniskreises Westerwald/Taunus in Montabaur.

Dennoch gibt es einige gute Spiele und auch erfreuliche Resultate unserer Jungs zu vermelden. Beinahe jeder unserer Spieler konnte in den Gruppenspielen im Duell Jeder gegen Jeden zumindest einen Sieg erringen. Das sollte als Ansporn zu weiterem Trainingseinsatz motivieren.

Besonders ermutigend ist die Leistung von Linus Witzel zu bewerten, dem es als 11-Jährigem in der Altersgruppe der Jungen 13 gelang, den Gruppensieg und im Endklassement einen tollen 4. Platz zu erreichen. Glückwunsch Linus!

Mit 18 gemeldeten Teilnehmern stellte der SVO die mit Abstand größte Teilnehmergruppe der Veranstaltung und konnte auch von daher positiv auf sich aufmerksam machen.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, zu der das Engagement einer ganzen Reihe freiwilliger HelferInnen aus den Reihen der Eltern und der Spieler des SVO entscheidend beigetragen haben. Vielen Dank !!!

…und so toll sah es wirklich aus!