Olympia Rekord für den SVO Eschelbach

Tischtennis begeistert – der SV Olympia Eschelbach beweist es

Die Tischtennisabteilung des Sportvereins Olympia Eschelbach kann sich über einen Rekord der besonderen Art freuen.

Im nächsten Spieljahr 2022/23 nimmt der Verein mit insgesamt 11 Mannschaften am Wettkampfgeschehen teil und dürfte damit das größte Teilnehmerfeld aller Vereine im gesamten Westerwald stellen. Neben den 7 Herrenmannschaften nehmen nun auch erstmals 4 Jugendmannschaften aus der seit dem letzten Jahr neu aufgebauten Jugendgruppe ihren Spielbetrieb auf.

Damit gelang dem Verein die Realisierung eines gegensätzlichen Trends zu den vielen teils coronabedingten Rückgängen im Vereinssport.

Mehr als 20 Tischtennis-Neueinsteiger im Alter von 9 – 15 Jahren fiebern inzwischen ihren ersten Einsätzen in ihren Teams entgegen. Viel Zeit zum Training bleibt nicht mehr, denn das neue Spieljahr beginnt unmittelbar nach den Sommerferien, also Anfang September.

Nach fast einem Jahr Training erhielten nun die Eltern der Kids auf einer Elternversammlung notwendige Informationen bezüglich des Ablaufs von Meisterschaftsspielen und trafen Absprachen wegen der Betreuung und den notwendigen Fahrten bei Auswärtsspielen.

Tischtennis Elternabend beim SVO

Bei dieser Gelegenheit erfolgte auch die Vorstellung und Anprobe der neuen Spieltrikots, welche von einem großzügigen Sponsor, dem Restaurant Classic in Montabaur, zur Verfügung gestellt werden. Herzlichen Dank!

Es kann also jetzt losgehen, – viel Erfolg!

Kreisranglisten Jugend/Schüler 2022 – Nachbericht

Glückwünsche an die SiegerInnen

So sehen SiegerInnen aus

Das macht doch Lust auf mehr!…

Der Tischtennis-Nachwuchs war mit viel Ergeiz und jeder Menge Spaß an der Platte. Zum ersten Mal richtete der SV Olympia Eschelbach ein Ranglisten-Turier aus. Das Letzte wird es sicher nicht gewesen sein. Wir geben Gas!

Erwartungsgemäß noch nicht viel zu gewinnen, gab es für die neugegründete Jugendgruppe des SVO Eschelbach bei den kürzlich ausgerichteten Kreisranglistenspielen des Tischtenniskreises Westerwald/Taunus in Montabaur.

Dennoch gibt es einige gute Spiele und auch erfreuliche Resultate unserer Jungs zu vermelden. Beinahe jeder unserer Spieler konnte in den Gruppenspielen im Duell Jeder gegen Jeden zumindest einen Sieg erringen. Das sollte als Ansporn zu weiterem Trainingseinsatz motivieren.

Besonders ermutigend ist die Leistung von Linus Witzel zu bewerten, dem es als 11-Jährigem in der Altersgruppe der Jungen 13 gelang, den Gruppensieg und im Endklassement einen tollen 4. Platz zu erreichen. Glückwunsch Linus!

Mit 18 gemeldeten Teilnehmern stellte der SVO die mit Abstand größte Teilnehmergruppe der Veranstaltung und konnte auch von daher positiv auf sich aufmerksam machen.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, zu der das Engagement einer ganzen Reihe freiwilliger HelferInnen aus den Reihen der Eltern und der Spieler des SVO entscheidend beigetragen haben. Vielen Dank !!!

…und so toll sah es wirklich aus!

Senioren bleiben am Ball!

Gelungener Schnupperkurs für Senioren

Im März fand an vier Donnerstagen unser Tischtennis-Schnupperkurs für Senioren statt. Wir freuen uns, dass wir sechs TeilnehmerInnen gewinnen konnten!

Besonderes freut uns, dass die drei Damen (Waltraud, Karin, Maria) sich nun zu regelmäßigen TT-Treffen verabreden wollen und wir sie als neue Vereinsmitglieder herzlich begrüßen dürfen! Von den drei männlichen Teilnehmern sind Uli und Wolfgang sogar bereits für den aktiven Spielbetrieb gemeldet! 💪

Am Abschlussabend konnte Sebastian von Spin & Speed für die Teilnehmer des Senioren-Schnupperkurses (und auch für unsere Kids) kompetent Auskunft über Schlägerfragen erteilen. Dafür ein herzliches Dankeschön an Sebastian!

Alle TeilnehmerInnen bekamen zum Abschluss eine gelungene Urkunde, die sie aus der Hand unseres Abteilungsleiters, Jörg Simon, entgegennehmen durften.

Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks aller TeilehmerInnen werden wir dieses Angebot sicherlich zukünftig erneut anbieten!

Herzlichen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben! Und – bleibt am Ball ihr Lieben!

Selbstverständlich freuen wir uns auch jederzeit außerhalb unserer Schnupperkurse auf neue Gesichter, die sich an der Platte versuchen möchten oder bereits über Spielerfahrung verfügen!

Senioren spielen Tischtennis!

🏓 Tischtennis für Senioren – Vier Abende im März ’22 in Montabaur

Senioren Tischtennis beim SV Olympia Eschelbach

Einen Tischtennis-Grundkurs für Seniorinnen & Senioren, Hobbyspieler, Spät- oder Wiedereinsteiger bietet die Tischtennisabteilung des SV Olympia Eschelbach der Corona-Pandemie zum Trotz im Monat März an.

Tischtennis gehört zu den Lifetime-Sportarten. Vom Schulkind bis zum Senior kann jeder diesen Sport in der Freizeit und im Verein mit gleichgesinnten jeden Alters hobbymäßig oder auch als Wettkampf betreiben.

An vier Abenden im März, jeweils donnerstags ab 19.30 Uhr, wird in der Sporthalle der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur unter der Anleitung erfahrener Trainer ein fachgerechter Einstieg in die Sportart Tischtennis ermöglicht.

💡 Die Teilnahme an dem Schnupperkurs ist kostenlos.

Tischtennis für Senioren

Das Spielmaterial wird vom Veranstalter gestellt oder es darf natürlich auch mit dem eigenem Schläger gespielt werden.

Den Abschluss des Schnupperkurses bildet schließlich am 31.3.2022 ein Teilnehmerturnier mit der Überreichung der Teilnehmerurkunden. An diesem Tage wird auch der Tischtennisausrüster unseres Vereins anwesend sein, der alle Fragen zu dem Spielmaterial beantworten und bei dem man seine Ausrüstung auf den neuesten Stand bringen kann.

Anmeldungen gerne über das Kontaktformular hier auf unserer Homepage oder abends in der Sporthalle.

💡 Achtung: In unser aller Interesse gilt in der Halle aufgrund der Corona-Pandemie 3G.
Zugang mit vollem Impfschutz und/oder negativ getestet. Ein Selbsttest vor der Halle ist nach spontaner Ankündigung unter Aufsicht eines unserer Corona-Beauftragten möglich.
Fragen? Schreibe uns.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilehmerinnen & Teilnehmer und freuen uns schon auf eine große Portion Spaß und Sport!

Schüler Vereinsmeisterschaften 2021

Ergebnisse und Fotos unserer Vereinsmeisterschaften der Schüler

An zwei Trainingsabenden wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Schüler ausgetragen. Es war eine tolle Veranstaltung, die mit guten Leistungen und auch einigen Überraschungen versehen war. Neben Urkunden und Preisen konnten die Kinder aus der Hand des Abteilungsleiters, Jörg Simon, zum Abschluß des Jahres eine Weihnachtstüte mit allerlei Leckereien in Empfang nehmen.

TeilehmerInnen

Die Platzierungen der Schüler-Vereinsmeisterschaften 2021

🥇 Vereinsmeister: Nils Hickmann

🥈 Nils Sprungk

🥉 Nick Fröhlich & Vincent Klingenberg

5. Luka Kovacevic

6. Philipp Thomé

7. Moritz Kaiser

8. Malte Thomé

9. Lennard Weidner

10. Robbyn Otto

11. Nico Hareiner

12. Michel Heinen

13. Nikita Birbrover

Eine kleine Bildergalerie zum Event

🏓 Das Training beginnt wieder nach den Weihnachtsferien – wie gewohnt dienstags und donnerstags von
18 – 19.30 Uhr.

💡 Du warst noch nicht bei uns? Schau es Dir gerne mal an! Schreibe uns wenn Du magst oder komm einfach so mal rein!

Unsere Spieler Rangliste

Die aktuellen TTR-Werte – Stand: 05.11.2025

RangD-RangSpielerTTR
13318Markus Koll1842
25989Yüksel Ergün1772
310011Thorsten Rausch1706
412241Markus Friedrich1679
512360Paul Schaar1678
615933Max Schneider1643
719623Johannes Rech1614
819907Gerrit Weber1612
920041Torsten Gelzleichter1611
1024084Alexander Piccolini1583
1124344Felix Hübinger1581
1225716Gregor Pennig1573
1327767Robin Werner1560
1428673Florian Herz1555
1529166Hans-Martin Scheugenpflug1552
1633217Friedhelm Krey1530
1741091Tim Engling1492
1842830Paul Scheugenpflug1485
1943580Nico Kaiser1482
2044457Stefan Heil1478
2153020Dennis Winninger1442
2253947Martin Germann1439
2354563Jörg Simon1436
2458466Maximilian Krey1422
2561129Julien Gemünd1412
2667690Mike Witzel1389
2774378Christian Gaida1366
2878144Marcel Braun1353
2981752Tobias Küch1341
3087840Alexander Schughart1322
3195013Michael Pauli1298
32101502Linus Witzel1278
33106416Peter Scheugenpflug1262
34117482Moritz Kaiser1228
35121291Wolfgang Gundermann1216
36124512Nikita Veysbrut1206
37125171Mark Bona1204
38128368Kerem Ergün1194
39130250Elmar Schmidt1188
40132061Robbyn Otto1182
41138462Janine Kexel1162
42143497Uros Jankovic1146
43153374Björn Hommrich1115
44156147Boris Secker1106
45159258Uli Weber1096
46162168Marcel Brühl1087
47162458Ralf Simon1086
48170163Emir Mekic1062
49174565Elias Haddad1048
50185178Nils Hickmann1014
51185428Lea Duthel1013
52190303Eugen Müller997
53193969Ben Hommrich984
54194329Jakob Heil983
55198366Till Paschek969
56198797Bulcsu Bona967
57199194Achim Mohr966
58200197Elias Kaiser962
59202671Christian Mies953
60208265Eileen Kaiser931
61211888Tamas Csizmadia917
62212108Nils Sprungk916
63218640Moritz Baum890
64234136Alexander Perscheid830
65237082Aurelia Weber819
66239367Elijah Sangl810
67250356Luis Tissen765
68250412Umut Toklucu764
69255729Clara Koehler735

39. Mini-Meisterschaften in Montabaur

Impressionen und Ergebnisse des Ortsentscheids der 39. Mini-Meisterschaften in Montabaur

39. Mini-Meisterschaften - Ortsentscheid Montabaur

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte richtete unser Verein einen Ortsentscheid der Tischtennis mini-Meisterschaften aus. Am Sonntag, den 14.11. konnten über 30 Mädchen und Jungen im Alter bis 12 Jahre erste Erfahrungen im Tischtennis sammeln. Neben jeder Menge Spaß am Spiel gab es zahlreiche Preise zu gewinnen. Mit einer guten Portion Ehrgeiz ging es außerdem darum, einen Qualifikationsplatz für die nächsthöhere Turnierebene, den Kreisentscheid, ergattern zu können. Wir möchten den erfolgreichen Qualifikantinnen und Qualifikanten gratulieren:

Qualifikanten für den Kreisentscheid im März 2022, nach Platzierung:

🏓 Jungen 11 – 12 Jahre:

Davin Stumpf, Nick Fröhlich, Nils Sprungk, Vincent Klingenberg

🏓 Jungen 9 – 10 Jahre:

Linus Witzel, Lian Hammer, Luka Kovacevic, Michel Heinen

🏓 Jungen bis 8 Jahre:

Danny Schaaf, Jonathan Rosog, Alexander Perscheid

🏓 Mädchen bis 11 – 12 Jahre:

Nele Butter

🏓 Mädchen 9 – 10 Jahre:

Aurelia Weber

🏓 Mädchen bis 8 Jahre:

Adriana Weber, Pauline Rosog

Der SV Olympia Eschelbach gratuliert euch allen herzlich!

Es war ein toller Tag, von dem wir als Abteilung nicht genau wussten, ob er uns gelingt. Wie viele Minis werden wohl teilnehmen? Haben wir genug Helfer, Sponsoren, Preise, Nerven…? Ist alles vorhanden, was man so braucht?

Doch blickte man in die zahlreichen, zufriedenen Kindergesichter (und auf die zumeist stolzen Eltern und Angehörigen), so waren schnell alle Sorgen verschwunden. Dank unseres Organisationsteams und der vielen engagierten Helferinnen und Helfer lief, wie uns zu Ohren gekommen ist, alles prima!

Wir möchten uns herzlich bedanken

Ganz besonderer Dank gilt unseren Sponsoren!

💡 Tourist-Information Montabaur

💡 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

💡 AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

💡 Sparkasse Westerwald-Sieg

Außerdem möchten wir uns bei allen externen Helferinnen und Helfern bedanken, die ebenfalls sehr dazu beigetragen haben, dass dieses Event so toll geworden ist! Ihr seid super! 🤗

Hier ein paar Impressionen (öffnet als Lightbox zum Durchklicken)

📷 Änderungswünsche wie Löschungen oder Verpixelungen (Unkenntlichmachung) können jederzeit über unser Kontaktformular eingereicht werden und werden schnellstmöglich bearbeitet.

Wir haben natürlich dafür Sorge getragen, dass die aktuell geltenden Corona-Regeln eingehalten wurden. Hier danken wir allen Teilnehmern, dass der Einlass über die 3G-Regel und die Kontakterfassung sowie alle weiteren Hygieneauflagen eingehalten wurden.

Anmerkung des Webmasters: Die Einrichtung eines Luca-App-Events war wegen eines technischen Problemes seitens des Betreibers nicht möglich. Ich bitte dies zu entschuldigen und erbitte Hinweise über unser Kontaktformular, falls es während unseres Events zu Ansteckungen gekommen sein könnte.

Saison 2021/2022 des SV Olympia Eschelbach

Saisonstart SV Olympia Eschelbach

Die Tischtennis-Saison 2021/2022:

💡 NEU: Ein Klick auf das Ergebnis führt zum Spielbericht

🏓 Aktuelle Begegnungen:

Die Saison 2021/2022 ist abgeschlossen.

🏓 Letzte Begegnungen:

💡 NEU: Ein Klick auf das Ergebnis führt zum Spielbericht

Mi. 11.05.2022 um 19:00 Uhr auswärts:

TTC Wirges IV – SV Olympia Eschelbach III

1 : 8


Fr. 13.05.2022 um 19:30 Uhr auswärts:

TTV Alexandria Höhn – SV Olympia Eschelbach

9 : 4


Fr. 13.05.2022 um 20:00 Uhr auswärts:

Sportfreunde Boden – SV Olympia Eschelbach III

8 : 5


Sa.14.05.2022 um 18:00 Uhr live in Montabaur:

SV Olympia Eschelbach II – DJK Herdorf

9 : 0
(kampflose Wertung)


Sa. 07.05.2022 um 18:00 Uhr Uhr auswärts:

Diezer TSK „Oranien“ III – SV Olympia Eschelbach VI

8 : 3


Sa. 07.05.2022 um 18:00 Uhr live in Montabaur:

SV Olympia Eschelbach V – TTC Steinefrenz II

8 : 3


Sa. 07.05.2022 um 18:00 Uhr live in Montabaur:

SV Olympia Eschelbach II – TTC Wirges III

4 : 9


Mi. 04.05.2022 um 20:00 Uhr auswärts:

SSV Nordhofen III – SV Olympia Eschelbach VI

6 : 8

Zuschauer sind bei unseren Spielen immer herzlich willkommen!